So, endlich durfte ich meine neue Errungenschaft ausprobieren. Konnte es kaum abwarten.
erstmal habe ich mir eine Plotterdatei, welche frei zum download war heruntergeladen auf mein ScanNCutCanvas. ScanNCutCanvas ist ein cloudbasiertes Programm, dass primär jeder benutzen kann. Lediglich eine Registrierung war notwendig.
Nach dem ich mir mein Probedesign ausgesucht habe, habe ich es per WLAN an mein ScanNCut geschickt.
Ich habe die Matte mit meinem Papier im Gerät eingezogen und in unteren Ecke erstmal ein Test-Schnitt gemacht, damit ich nachher auch das gewünschte Ergebnis hatte. Schnitttiefe muss immer getestet werden! Mit dem ersten Versuch mit der angebenden Messertiefe war es prompt so, dass es zu stark war und ich schon die ersten Spuren auf der Matte habe, aber der machte es ja zum Glück nichts aus. Nachdem ich die passende Einstellung erhalten haben, dafür waren 2 Probeschnitte nötig, habe ich mein Schnitt begonnen. Unten an den Ecken könnt ihr es sehen
Ich war ganz schön aufgeregt, was im Ergebnis herraus kommt. Mit Hilfe des Werkzeuges (Spatel) habe ich dann das überschüssige Material entfernt
Und TaTa..
Ist ein wenig ein Geduldsspiel bis alle Teile entfernt hat und man muss Papier wirklich vorsichtig abziehen, damit es nicht auf der klebrigen Matte bleibt. Ein wenig hat es auf der Rückseite gelitten, da ich etwas ungeduldig bin. Aber das wird schon noch. Ist ja schließlich mein erster Versuch und ich glaub kann man sehen lassen.
Vielleicht kann mir ja jemand mit Erfahrung ein paar Tipps geben, wie ich es leichter von Matte bekomme oder welche Matte sich für Papier am besten eignet! Würde mich sehr auf Feedback freuen.
