„Maultäschle“ nähen gerade an der Tagesordnung.
Lange hab ich nichts mehr geblockt. Trotdem ist viel entstanden im Bastelkeller. Karten zu jeder Gelegenheit, aber seit März verbringe ich die meiste Zeit mit nähen. Nachdem ich meiner Mutter Ihre alte Nähmaschine geerbt habe ging es los, bevor die Maskenpflicht kam. Die Nachfrage stieg und das gute Stück meiner Mutter war Reif für die Reparatur. Dank COVID – Lockdown- konnte aber die Maschine nicht zur Reparatur angenommen werden.. Doof – wo es doch gerade so viel Spaß machte. Also hat mich mein Mann überzeugt – ein Ersatz musste her. Nun steht seit einigen Monaten eine neue Brother innov-is F420 im Bastelkeller. „Geiles“ Teil. Sorry für den Ausdruck – aber ich liebe Sie. kein lästiges Nadeleinfädeln mehr. Sie muss jetzt ganz schön was her halten. Inzwischen hat sie bereits 250 Masken genäht. Nachfrage immer noch da. Kollegen, Freunde, Freunde von Freunde….
Gefaltete Masken oder Körbchenform ohne Front-Naht. Mir haben die Masken in Papageiein-Schnabel nicht so gefallen und Naht fand ich störend. Nicht nur das Gefühl der Naht auf der Haut, sondern auch verschobene Muster fand ich störend. Bin halt kein Profi beim zusammenpuzzeln von Stoffteilen. Also hab ich solange mit verschiedenen Formen aus dem Internet experimentiert, bis ich mir eigene Vorlage erstellt habe und ich zufrieden war.
Der Stoffwahn ist natürlich auch ausgebrochen. Stoffläden, Buttinette, Etsy Stoffmarkt … nichts ist mehr sicher. Man muss ganz schön aufpassen nicht den Überblick zu verlieren.
Nachdem ich immer wieder gefragt werde „Kerstin was hast du für Stoffe, hast du noch Masken, nähst du auch Kindermasken?“ und ich natürlich dann nie mein Handy für Bilder zu Hand habe, habe ich beschlossen hier eine Rubrik Nähzimmer aufzumachen. So können Stoffe und Masken jederzeit in Ruhe am PC angeschaut werden.